


Behandlung in Vollnarkose
Eine zahnärztliche Behandlung in Vollnarkose kann aus mehreren Gründen notwendig werden:Bei sehr ängstlichen Patienten, bei Kindern, bei geistig behinderten Menschen. Es ist geschickt, mehrere Eingriffe kombiniert in Vollnarkose durchzuführen, um alles in einer Sitzung erledigen zu können und den Patienten nicht durch mehrere Narkosen zusätzlich zu belasten. Gelegentlich sind jedoch auch zwei oder mehr Sitzungen in Vollnarkose nötig.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Praxis.

Schmerzarm anästhesieren
Mittlerweile gibt es Möglichkeiten, einer Betäubungsspritze aus dem Weg
zu gehen und trotzdem die Vorteile einer Betäubung und damit
schmerzarmen Behandlung zu nutzen: Durch computergestützte Anästhesie – «The Wand plus». Das Gerät, das zur nadelfreien Injektion verwendet wird, ähnelt einem Kugelschreiber.

Lokalanästhesie
Unter lokaler Anästhesie versteht man eine lokale Schmerzausschaltung/Betäubung.Sie ist definiert als örtliche Schmerzausschaltung im Bereich von Nervenendigungen, ohne das Bewusstsein zu beeinträchtigen. Sie bewirkt durch gezielte Applikation von Anästhetika eine zeitweilige Empfindungslosigkeit und Schmerzfreiheit.
